Einmal in die Hölle und zurück. Metallurg Magnitogorsk und Salavat Yulaev Ufa liefern sich in der Eastern Conference das erwartet enge Duell. Egalisieren Rückstände, drehen verloren geglaubte Spiele und begeistern die Zuschauer. Doch am Ende kann es nur einen geben.
Angst vor dem Versagen
Den Fluch besiegen: Barys Astana kämpft in der Serie gegen Traktor Tscheljabinsk auch gegen die eigenen Geschichte. Noch nie schaffte der einzige kasachische KHL-Vertreter den Sprung in die zweite Runde. Ein Trainer der alten russischen Schule soll jetzt den Erfolg bringen.
Großes Favoritensterben?
Das Warten ist zu Ende. Nach fünf Monaten, 52 Hauptrundenspielen, großen Siegen und einer Menge Action beginnen ab Mittwoch die KHL-Playoffs. Sie versprechen so spannend zu werden wie noch nie.
Die Reifeprüfung
Zwei Alexander, zwei große Namen, ein Ziel. Alexander Perezhogin (29) und Alexander Popov (32) sind auch in dieser Spielzeit Schlüsselspieler von Gagarin-Cup-Finalist Avangard Omsk. Beide verfolgen gemeinsam einen großen Traum. Doch das kongeniale Duo steht unter besonderer Beobachtung.
Topfavorit ohne Schwächen
SKA St. Petersburg gewinnt die Hauptrunde der KHL und geht als Topfavorit in die Playoffs. Während die Konkurrenz schwächelt, schwört Trainer Jalonen sein Team auf die entscheidende Saisonphase ein. Besiegen kann sich das Star-Ensemble jetzt nur noch selbst.
Kränkelnder Patient
Offensiv, spektakulär und erfolgreich. Mit dieser Spielweise begeistert Metallurg Magnitogorsk seit Saisonbeginn die Fans. Doch ausgerechnet kurz vor den Play-Offs scheint der Traum vom Gagarin-Cup bereits ausgeträumt. Warum Magnitka vor besonders schwierigen Play-Offs steht.
Deutscher Glücksbringer?
Mit einem knappen Punkte-Vorsprung geht Neftechimik Nizhnekamsk in die entscheidenden Wochen um das große Saisonziel: die Play-Offs. Mithelden soll dabei der deutsche Nationalspieler Eduard Lewandowski, der seine Rolle bereits kennt.
Eishockey brutal
Schon wieder Evgeny Artyukhin. Der Strafzeitenkönig der KHL hat erneut zugeschlagen. Nach einer Attacke gegen Dynamo Moskau Verteidiger Janne Jalasvaara wurde Artyukhin für drei Spiele gesperrt. Gegenspieler Jalasvaara wird wohl länger fehlen.
Neues Zeitalter für die KHL
Katerstimmung in der KHL. Auch in Russland sind die Feiertage zu Ende und das All-Star-Game in Tscheljabinsk vorbei. Die großen Stars sind verschwunden. Die Zukunft bleibt dennoch rosig. Denn die Liga kann vom Ende des Lockouts sogar profitieren.
Krieg zwischen den Ligen?
Mit lobenden Worten und zum Teil Tränen in den Augen verließen die russischen Nationalhelden in der vergangenen Woche die KHL wieder in Richtung NHL. Nicht alle freiwillig: Droht ein neuer Krieg zwischen den besten Ligen der Welt?